
Über uns

Unsere sänger*innen
Total Vokal ist ein moderner, gemischter Chor im Liederkranz Gültstein. Harmonie ist uns wichtig, sowohl menschlich als auch im Chorklang.
Wir sind momentan ungefähr 25 Sängerinnen und Sänger in unterschiedlichen Lebensphasen. Uns verbindet der Spaß am Singen und das Erleben der Musik.
Auf unserem Programm steht dabei junge Chorliteratur:
Rock, Pop, Gospel, Chansons – (nicht nur) in Deutsch und Englisch.
Wie z.B.:
- Love of my Life – Freddy Mercury
- Der letzte Tanz – Bosse
- The girl from Ipanema – Astrud Gilberto
- Easy – Lionel Richie
- Sommerregen – Joris
- Irgendwie, irgendwo, irgendwann - Nena
- What a wonderful world – Louis Armstrong
- ...

UNSER Chorleiter
Paulo Maria wurde in Nilópolis, im Großraum Rio de Janeiro, geboren und entdeckte schon in jungen Jahren seine Leidenschaft für die Musik. Bereits als Teenager nahm er Gesangsunterricht und begann sein Studium im Operngesang in Rio de Janeiro als Bariton. Im Rahmen seines Masterstudiums an der Hochschule der Musik in Stuttgart wechselte er zur Tenorstimme. Paulo zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Präzision als Chorleiter aus. Trotz seiner hohen Ansprüche schafft er es, die Proben zu einem unterhaltsamen Erlebnis zu machen. Sein mitreißendes Lachen schafft eine positive und einladende Atmosphäre. Seine Fähigkeit, uns sowohl zu fordern als auch den Spaß an der Musik zu fördern, sorgt dafür, dass wir mit Freude und Enthusiasmus an unseren Stücken arbeiten. Wir freuen uns auf die musikalische Reise, die vor uns liegt!





Konzerte und auftritte
Singen macht Spaß und Singen im Chor ist eine großartige Sache, die Gesundheit, Wohlbefinden und sozialen Zusammenhalt fördert. Wir wollen aber nicht einfach so vor uns hinsingen, sondern unser Können und unseren Spaß an unterschiedlichen Songs mit anderen teilen. Für unsere Auftritte und Konzerte proben wir engagiert. Ein zusätzlicher Probentag oder ein Probenwochenende ist dann auch mal nötig.
Wir sind überzeugt, dass Musik verbindet und Freude bringt, und freuen uns darauf, auch in Zukunft viele Menschen mit unseren kleineren und größeren Konzerten zu begeistern.
Daneben wollen wir auch die Dorfgemeinschaft bereichern und engagieren uns bei örtlichen Festen und Veranstaltungen, etwa mit einem Stand auf dem Gültsteiner Weihnachtsmarkt.

Unsere aktuellen termine

sing mit!
Wir freuen uns immer über neue Sängerinnen und Sänger.
Dabei ist es egal, ob du Chorerfahrung mitbringst oder nicht. Wer mitmachen möchte, kann einfach in eine der nächsten Proben kommen und unverbindlich reinschnuppern. Vorsingen muss niemand!
Proben:
Wir treffen uns donnerstags von 20 bis 22 Uhr im Feuerwehrhaus Gültstein,
Gänsbergring 90. In den Schulferien und wenn unser Probentag auf einen Feiertag fällt, proben wir nicht.
Also runter vom Sofa und rein in die Probe, die mehr Spaß macht als ein Karaoke-Abend.
Mehrmals im Jahr lassen wir im Anschluss an die Probe den Abend mit Snacks und einem kühlen Getränk ausklingen.
Wenn es dir bei uns gefällt, ist auf Dauer eine Mitgliedschaft im Verein erforderlich.
Bitte das Formular ausdrucken, ausfüllen und persönlich abgeben oder an die Geschäftsstelle der Vereinsleitung weiterleiten: Dagmar Conzelmann, Hildrizhauserstraße 21, 71083 Herrenberg, Tel.: 07032 7949 279
Du möchtest uns gerne finanziell unterstützen? Dann werde förderndes Mitglied oder unterstütze den Chor mit einer kleinen Spende.

Unser Vorstand
Neben der Probenarbeit gibt es im Chor eine Vielzahl von weiteren Aufgaben. Dazu gehören die Organisation von Konzerten und Probenwochenenden, das Erstellen von Plakaten und Flyern sowie die Verwaltung der Finanzen und das Einwerben von Fördergeldern.
Unser Vorstand, der alle drei Jahre von den Vereinsmitgliedern gewählt wird, spielt dabei eine zentrale Rolle. Sie sind das Rückgrat unseres Chores und tragen maßgeblich zum Gelingen der Aktivitäten bei. Die Arbeit im Vorstand bietet die Möglichkeit, kreativ zu sein und das Chorleben zu gestalten, was die Aufgaben abwechslungsreich und unterhaltsam macht.
Satzung:

Pressestimmen
Hier werden demnächst Zeitungsartikel über uns veröffentlicht.

Historie
Unsere Geschichte reicht bis ins erste Drittel des 19. Jahrhunderts.